Verzehr:
Einmal täglich 15 ml livQ Bio-Primärhefe sind empfehlenswert.
Bei besonders hoher Belastung können auch 2 Portionen pro Tag sinnvoll sein.
Am besten wird livQ Bio-Primärhefe vor einer Mahlzeit oder vor der Nachtruhe eingenommen.
Die Konsistenz ermöglicht einen den individuellen Vorlieben entsprechenden Verzehr:
Direkt aus dem Stick, in Saft, Joghurt, Müsli oder in frisch zubereiteten Smoothies.
livQ Bio-Primärhefe kann dauerhaft oder als 3-Monats-Kur eingesetzt werden.
livQ Bio-Primärhefe ist auch für Kinder ideal geeignet.
Zutaten:
livQ Bio-Primärhefe enthält nur die von Natur aus vorhandenen und im Gärprozess entstandenen Nährstoffe.
Zutaten: flüssige Bio-Bierhefe aus Primärfermentation (82 %), Apfelsaftkonzentrat, Johannisbeersaftkonzentrat, Reismehl. (Alle Zutaten aus ökologischem Anbau, DE-ÖKO-006)
Es werden keine künstlichen Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe eingesetzt.
Der Zuckeranteil stammt von Fructose aus den Bio-Säften. Das Produkt wird laufend durch ein unabhängiges Labor kontrolliert.
Bio und vegan, laktosefrei. Kann Spuren von Gluten enthalten.
Verpackung in Foliensticks:
Der Hersteller hat sich bewusst für die portionierte Verpackung in Foliensticks entschieden. Diese Verpackung spart Gewicht und Material und somit Herstellungs- und Transportkosten.
Für den Verbraucher sind die Einzelportionen praktisch in der Handhabung. Ob mobiler Alltag oder aktive Freizeit – livQ Bio-Primärhefe ist immer dabei.
Die verwendete Folie kommt ohne jegliche Aluminiumbeschichtung oder Metallanteile aus. Die erforderliche Sauerstoff-Barriere wird durch die besondere Herstellungsweise erreicht.